Auf einem der historischen Fässer des Klosters Eberbach findet sich eine alte Inschrift. „Der Wein erfreue des Menschen Herz“, heißt es dort nach Psalm 104.
Wenn man viel über Wein nachdenkt und schreibt, für Weine argumentiert und mit Weinen arbeitet, gerät die simple Wahrheit manchmal aus dem Blickfeld. Dort steht die Daseinsberechtigung von Wein. Wein soll erfreuen, soll gut schmecken und denjenigen, die ihn trinken, Genuss bereiten.
Manchmal kann man es sich also ganz einfach machen. Dieser Riesling schmeckt gut: Er hat traubige Fruchtaromen, ist weich am Gaumen und zaubert ein Lächeln auf die Lippen. Er ist einfach zu verstehen (Frische & Frucht!), als Rheingauer Riesling zu erkennen und schafft ganz leicht einen Zugang zur langen Geschichte des Klosters Eberbach und seiner Weine.
Zu finden ist er hier.